Optische Komponenten wie Linsen, Spiegel, Strahlteiler oder Gitter werden in der Optik, Halbleiterindustrie oder Medizintechnik meistens vollflächig vergütet eingesetzt. Je nach Anwendung erfüllen diese Schichten im Gesamtsystem unterschiedlichste Funktionen.
IMT ist spezialisiert auf die Mikrostrukturierung und Kombination von dielektrischen Schichten mit Metall- beziehungsweise elektrisch leitfähigen Schichten.
Unsere Elemente werden zur 3D-Vermessung durch Streifenprojektion verwendet: Ein Bild wird mit einer definierten Hell-Dunkel-Verteilung auf das Objekt projiziert und das vom Objekt reflektierte Signal mit einer Kamera erfasst. Die Lage der Objektpunkte ergibt sich analog zum Triangulationssensor aus dem Winkel zwischen Beleuchtungs- und Beobachtungsrichtung. Das Anwendungsspektrum ist ebenso breit gefächert, Anwendungen finden sich in Automotive, Flugzeugbau, Dentaltechnik , Reverse Engineering und in der Forensik.
Die Elemente zeichnen sich durch die Kombination von metallischen Mikrostrukturen mit einer beidseitigen Antireflexschicht aus. Besonderes Augenmerk gilt hier Oberflächendefekten und steilen Kantenübergängen (hell-dunkel).
Substrat: Fused Silica, B270, Borofloat, D263, andere Materialien auf Anfrage
Dicke: 0,3 mm–10 mm
Coating-Material: Chrom, IMT-BC
Strukturgrössen: > 2 µm
Toleranz: ±0,5 µm
Lagegenauigkeit: < ±0,5 µm
Optische Dichte der metallischen Schicht: > 3
AR-Beschichtung: auf Anfrage